Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) werden ab Dienstag, 20. April 2021, auf der Treskowallee in Karlshorst, Höhe der Kreuzung Ehrlichstraße, mit Oberleitungsarbeiten beginnen. Die Bauarbeiten umfassen zwei Bauabschnitte. Im Zuge der Arbeiten werden abwechselnd die Fahrtrichtungen für den Autoverkehr auf eine Spur reduziert. Begonnen wird die Maßnahme mit der Sperrung eines Fahrstreifens in Fahrtrichtung Schöneweide. Die Verkehrseinschränkungen sind bis zum 18. Mai 2021 geplant. Die Grundstücksein- und -ausfahrten sind jederzeit befahrbar. Die Breite des gemeinsamen Geh- und Radweges wird baustellenbedingt eingeschränkt sein.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Biesenhorster Sand ist nun Naturschutzgebiet
Mitte März 2021 ist die „Verordnung über das Naturschutzgebiet ‚Biesenhorster Sand‘ in den Bezirken Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf von Berlin“ in Kraft getreten. Das neue Naturschutzgebiet verläuft westlich entlang des Berliner Außenrings zwischen der Robert-Siewert-Straße und den Waldgebieten der Wuhlheide.
Biesenhorster Sand ist nun Naturschutzgebiet weiterlesenFestwoche Karlshorst 125+1: Keine Absage, aber leider auch keine Events!
Die schon im vorigen Jahr verschobenen und für dieses Jahr mit Einschränkungen geplanten Veranstaltungen zum Gründungsjubiläum von Karlshorst können vom Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, doch die Umstände lassen es leider nicht zu, 125+1 Jahre Karlshorst so zu feiern, wie wir es gern wollten. Aufgrund der Pandemie-Auflagen von Bund und Land Berlin ist es nicht zu verantworten, viele Menschen zusammenzubringen. Doch „Absage“ gehört nicht zu unserem Wortschatz: Wir verschieben die Festwoche bis zum 130. Gründungsjubiläum von Karlshorst im Jahr 2025! In diesem Jahr werden wir eine Jubiläumsbroschüre herausgeben und planen eine fotografische Überraschung, bei der einige Karlshorsterinnen und Karlshorster im Mittelpunkt stehen werden.
Faktenblatt zum Einwohnerantrag Rheinpfalzallee 83
Mit einem Einwohnerantrag an die Bezirksverordnetenversammlung will die An(Ein)wohnerinitiative Rheinpfalzallee erreichen, dass das zentral gelegene Areal gemäß dem BVV-Beschluss von 2017 als Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung Jugendfreizeiteinrichtung, Kindertagesstätte und Grundschule gesichert wird. Dazu wurde ein umfangreiches Faktenblatt erstellt, dass Sie HIER finden.