Aktuell läuft beim Berliner Radiosender Star FM eine Abstimmung zur „tollsten Truppe Berlins“. Die Freiwillige Feuerwehr Karlshorst steht mit zur Auswahl und hofft auf tatkräftige Unterstützung. Als Gewinn veranstaltet Star-FM eine Party, um sich bei der tollsten Truppe Berlins für ihr ehrenamtliches Engagement zu bedanken.
Unterstützung für unsere Freiwillige Feuerwehr! weiterlesenFamilienrenntag am 3. September 2023
Der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. ist auch dabei. Kommen Sie uns doch einfach an unserem Stand besuchen!

Karlshorst-Süd endlich an den ÖPNV anschließen: Senatsantwort liegt vor!
Wie bereits mehrfach berichtet, bemüht sich der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. seit mehreren Jahren, Karlshorst-Süd an das nahegelegene Zentrum von Karlshorst mit seine Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Apotheken usw. mittels ÖPNV direkt anzuschließen. Unser Vorschlag ist eine neue Tramlinie 22, die an der Ehrlichstraße nordwärts in die Treskowallee Richtung Bahnhof Karlshorst abbiegt und diese Funktion übernimmt.
Karlshorst-Süd endlich an den ÖPNV anschließen: Senatsantwort liegt vor! weiterlesenChor La Musica sucht Tenöre und Bässe!
Der Chor „La Musica“ bedient ein breites Repertoire. Ein besonderer Fokus liegt auf Werken der Romantik, aber auch bekannte Popsongs wie „Blackbirds“ von den Beatles oder Carl Orffs „Odi et Amo“ werden musikalisch erarbeitet und zum Glänzen gebracht.

Karlshorst-Süd endlich an den ÖPNV anschließen!
Der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. bemüht sich seit vielen Jahren um einen ÖPNV-Anschluss des Karlshorster Südens an das Zentrum, damit die Einkaufsmöglichkeiten, Ärztehäuser, Apotheken, Sparkasse usw. direkt zu erreichen sind. Jetzt (vor den Wiederholungswahlen) gab es einen neuen Anlauf: Wir haben Verkehrssenatorin Jarasch direkt angeschrieben, damit die von uns vorgeschlagene verlängerte Trassenführung der geplanten Tramlinie 22 umgesetzt wird. Unser Brief ist hier abzurufen.