Der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. lud im Rahmen des Festprogramms am 25. Mai 2025 zu einem Empfang am Gründungsgedenkstein (Wandlitzstraße / Ecke Lehndorffstraße) ein. Mit der Freiwilligen Feuerwehr (die in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag begeht), dem Chor La Musica und Vertretern des DRK Müggelspree freuten wir uns über mehrere Hundert Gäste (sicher nicht nur aus Karlshorst), die trotz der kritischen Wettervorhersage mit uns feierten. Mit Sekt und einem Hut (um ihn später als Geburtstagsgruß in die Luft zu werfen) begrüßten wir unsere Besucher, die sich dank des selbstlosen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr mit Gegrilltem stärken konnten.
Ein Höhepunkt war die Einweihung unseres Uhrenmodells, dass der Karlshorster Tischler René Lubanski gefertigt hat. Es steht für den langfristigen Plan, auf dem Odesaplatz mit einer Jubiläumsuhr eine „richtige“, 7,50 Meter hohe Standuhr zu errichten (Ausführliches dazu steht in unserem oben auf der Seite angepinnten Beitrag „Die Jubiläumsuhr“).
Ansprachen des Bezirksbürgermeisters Martin Schaefer, des Chefs der Freiwilligen Feuerwehr Karlshorst Steffen Zoschke, des Direktors des Museums Berlin-Karlshorst Dr. Jörg Morré und unseres Vereinsvorsitzenden Dr. Andreas Köhler rundeten den festlichen Teil ab. Dazu gehörten natürlich auch die Gesangsbeiträge des Chores.
Nur der angesagte Regen hielt sich zum Glück bis zum Ende der Veranstaltung zurück.
Doch besser als jeder Text sprechen aber die Bilder des Tages, die wir hier in einer Galerie mit vielem Dank an unseren Fotografen Thomas Grummt (Copyright für alle Fotos) zusammengefasst haben.