Arbeitsgruppen

Die Arbeit des Bürgervereins wird satzungsgemäß in themenbezogenen Arbeitsgruppen geleistet, die dem Vorstand zuarbeiten und Vorschläge unterbreiten.

In den Arbeitsgruppen können Mitglieder des Bürgervereins als auch Nichtmitglieder aktiv werden.


AG Stadtplanung und Verkehr

stadtplanung@karlshorst-buergerverein.de

Die Arbeitsgruppe Stadtplanung und Verkehr beschäftigt sich mit Vorhaben und anderen Themen auf den Gebieten Bauen, Stadtplanung und Verkehr, die Karlshorster Interessen berühren. Beispiele dafür sind die Planung der Tangentialverbindung Ost (TVO) oder die Bauarbeiten an und unter der Brücke am Bahnhof Karlshorst.

Durch ihre sachlich konstruktive Arbeit konnte die AG bereits öfter positiven Einfluss im Sinne der Karlshorster Bürger nehmen.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Themenfeld Wuhlheide, das die Nutzung des Geländes an der Grenze zum Bezirk Treptow-Köpenick abdeckt. Gemeinsam mit Vertretern aus dem Nachbarbezirk suchen wir nach sinnvollen Lösungen.

Leitung

Dr. Hans Krautzig


AG Kultur    

kultur@karlshorst-buergerverein.de

Die Entwicklung des Karlshorster Kulturhauses und der Erhalt des Theaters sind besondere Schwerpunkte in der Arbeit der AG Kultur. Das beinhaltet nicht nur, dass der Bürgerverein ein Auge auf die bauliche Seite hat, sondern vor allem, dass wir die die kulturelle Nutzung begleiten, die möglichst viele Interessen der Karlshorsterinnen und Karlshorster abdecken soll.

Daneben befasst sich die AG Kultur regelmäßig mit der Gestaltung und Organisation der traditionellen Kiezspaziergänge des Bürgervereins.

Leitung

Dr. Klaus Borde

AG Umwelt und Natur

umwelt@karlshorst-buergerverein.de

Die AG nimmt Anregungen aus der Karlshorster Bevölkerung auf bzw. unterstützt Einzelne bei der Lösung von Problemlagen im Bereich Umwelt und Natur. So werden „Dreckecken“ regelmäßig an das Bezirksamt gemeldet oder durch eigene Initiative beseitigt. Hier sind vor allem die Fiffi-Feger Natur- und Hundefreunde Karlshorst mit eingebunden, die mehrmals im Jahr das Naturschutzgebiet „Biesenhorster Sand“ von Müll und Unrat befreien. Dies geschieht unter anderem auch im Zusammenhang mit dem Karlshorster Frühjahrs- und Herbstputz.

Ein enger Kontakt besteht zum NABU Berlin, zur BSR, zum Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, zum Polizeiabschnitt 64 sowie zum Verein „Stadt & Hund“. Vier Mal im Jahr gibt es einen gemeinsamen Stammtisch sowie andere Aktivitäten, die auch unter www.fiffi-feger-karlshorst.de gefunden werden können.

Leitung

N.N.

AG Öffentlichkeitsarbeit

oeffentlichkeit@karlshorst-buergerverein.de

Die AG befasst sich mit dem äußeren Erscheinungsbild des Bürgervereins und arbeitet stetig an dessen Verbesserung, der Modernisierung der Internetseite usw.. Frische Ideen sind herzlich willkommen und werden von dieser gerade erst (März 2021) neu gegründeten AG gern aufgenommen.

Leitung

Jörg H. Ahlfänger

Doreen Namysl

AG Chor

chor@karlshorst-buergerverein.de

Die AG Chor rekrutiert sich aus Mitgliedern des Chors „La Musica“ (ehem. KMK-Singers), der bei verschiedenen Gelegenheiten im Rahmen von Veranstaltungen des Bürgervereins zu hören ist – so z.B. beim jährlichen Beaujolaisabend oder dem Weihnachtssingen. Was soll man über einen Chor schreiben? Hören muss man ihn!

Chorleitung

Georg Pampel

AG Netzwerk Wirtschaft

unternehmer@karlshorst-buergerverein.de

(Tel. 0173-6010616)

Wir laden Selbstständige und Vertreter von in Karlshorst ansässigen Unternehmen und Filialen ein, um sich über sie bewegende Themen auszutauschen. Auch sach- und fachkundige Gäste „von außerhalb“, aus Wirtschaft und Politik werden gern dazu geladen.

Die Vernetzung trägt dazu bei, den Standort Karlshorst attraktiver auch für Unternehmen zu machen und die wirtschaftlichen Bedingungen im Ortsteil zu optimieren.

Leitung

Fotos: Andrea Ahlfänger / Jörg Ahlfänger