Ergebnisse der Einwohnerversammlung „Infrastruktur in Karlshorst“

Wie soll die Entwicklung von Karlshorst, insbesondere die Entwicklung der Infrastruktur, gezielt mit einem Konzept bis 2030 erfolgen?  Dazu hatten der Bürgerverein und das Bezirksamt am 11. Februar 2019 eingeladen. Wegen der Situation am Bahnhof Karlshorst kamen zusätzlich Vertreter der Deutschen Bahn AG hinzu. Ergebnisse der Einwohnerversammlung „Infrastruktur in Karlshorst“ weiterlesen

Entwicklungskonzept für Karlshorst bis 2030

Der Bürgerverein Karlshorst – insbesondere die AG Stadtentwicklung – hat die vergangenen Monate genutzt, die Gedanken, Vorstellungen und Forderungen zur künftigen Entwicklung Karlshorsts zu Papier zu bringen. Das entstandene „Entwicklungskonzept“ ist eine Fortschreibung der Karlshorster Konzepte des Jahres 2016. Damit wird eine lange Tradition fortgeführt: Bereits im Jahr 2001 lagen die ersten Karlshorster Konzepte vor.

Am 11. Februar 2019 findet eine Veranstaltung zur Infrastrukturentwicklung in Karlshorst mit dem Bezirksbürgermeister Michael Grunst sowie den Bezirksstadträten und -rätinnen statt. An diesem Tag werden wir das Entwicklungskonzept erstmals offiziell vorstellen. HIER finden Sie unsere Ausarbeitung.

Am Bahnhof Karlshorst muss es endlich weitergehen!

Nun liegt er da, unser Bahnhof Karlshorst: Ohne Dach, ohne Fahrkartenentwerter auf dem Bahnsteig. Ohne Perspektive? Noch vor Weihnachten 2018 haben wir uns mit unseren Forderungen an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für das Land Berlin, Alexander Kaczmarek gewandt und Abhilfe gefordert. Hier ist unser Schreiben: Am Bahnhof Karlshorst muss es endlich weitergehen! weiterlesen