Archiv der Kategorie: Stadtplanung / Verkehr

Entwicklungskonzept für Karlshorst bis 2030

Der Bürgerverein Karlshorst – insbesondere die AG Stadtentwicklung – hat die vergangenen Monate genutzt, die Gedanken, Vorstellungen und Forderungen zur künftigen Entwicklung Karlshorsts zu Papier zu bringen. Das entstandene „Entwicklungskonzept“ ist eine Fortschreibung der Karlshorster Konzepte des Jahres 2016. Damit wird eine lange Tradition fortgeführt: Bereits im Jahr 2001 lagen die ersten Karlshorster Konzepte vor.

Am 11. Februar 2019 findet eine Veranstaltung zur Infrastrukturentwicklung in Karlshorst mit dem Bezirksbürgermeister Michael Grunst sowie den Bezirksstadträten und -rätinnen statt. An diesem Tag werden wir das Entwicklungskonzept erstmals offiziell vorstellen. HIER finden Sie unsere Ausarbeitung.

Am Bahnhof Karlshorst muss es endlich weitergehen!

Nun liegt er da, unser Bahnhof Karlshorst: Ohne Dach, ohne Fahrkartenentwerter auf dem Bahnsteig. Ohne Perspektive? Noch vor Weihnachten 2018 haben wir uns mit unseren Forderungen an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für das Land Berlin, Alexander Kaczmarek gewandt und Abhilfe gefordert. Hier ist unser Schreiben: Am Bahnhof Karlshorst muss es endlich weitergehen! weiterlesen

3. Infoveranstaltung zur TVO am 8. Oktober 2018

Die Veranstaltung am 08. Oktober 2018 zur Tangentialverbindung Ost (TVO) im FEZ war mit ca. 300 Gästen gut besucht, wenn auch etwas schwächer als die Veranstaltungen davor. Die planende Senatsverwaltung stellte gut und verständlich die Ergebnisse der sog. Bearbeitungsstufe „FAR II“ (Formalisiertes Abwägungs- und Rangordnungsverfahrens) vor. 3. Infoveranstaltung zur TVO am 8. Oktober 2018 weiterlesen

Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans 11-57a

Das Bezirksamt Lichtenberg teilt mit:

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung: Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans 11-57a gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
In der Zeit vom 8. Oktober bis einschließlich 8. November 2018 liegt im Bezirksamt Lichtenberg der aktuelle Bebauungsplanentwurf 11-57a für eine Teilfläche des Grundstücks Wandlitzstraße 18/22 zur öffentlichen Einsicht- und Stellungnahme aus.

Interessierte können die Pläne und Entwürfe einsehen. Ziel der Planung ist die Festsetzung eines allgemeinen Wohngebietes als nordöstlicher Abschluss des Wohngebietes „Seen- und Prinzenviertel“ zu den angrenzenden Bahnanlagen.
Zum Bebauungsplan liegen umweltbezogene Informationen vor. Der vollständige Wortlaut zu den umweltbezogenen Informationen ist dem Amtsblatt für Berlin Nr. 39 vom 28. September 2018 zu entnehmen.
Während der Auslegungsfrist können nur zu den geänderten und ergänzten Teilen Stellung-nahmen abgegeben werden. Diese sind in die abschließende Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander einzubeziehen. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder nur verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.

Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans 11-57a weiterlesen