Der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. lud im Rahmen des Festprogramms am 25. Mai 2025 zu einem Empfang am Gründungsgedenkstein (Wandlitzstraße / Ecke Lehndorffstraße) ein. Mit der Freiwilligen Feuerwehr (die in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag begeht), dem Chor La Musica und Vertretern des DRK Müggelspree freuten wir uns über mehrere Hundert Gäste (sicher nicht nur aus Karlshorst), die trotz der kritischen Wettervorhersage mit uns feierten. Unser Empfang zum 130. Karlshorster Jubiläum am 25. Mai 2025 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
130 Jahre Karlshorst – Das Programm – ES GEHT LOS!
Liebe Karlshorsterinnen und Karlshorster, liebe Karlshorst-Freunde,
am 25. Mai 1825 wurde der Colonie-Consens unterzeichnet, die Karlshorster Gründungsurkunde. Das bedeutet: Am Sonntag, 25. Mai 2025 wird Karlshorst 130 Jahre alt.
Das soll gebührend mit einem Festwochenende gefeiert werden. In dessen Rahmen lädt der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e. V. am 25. Mai um 13.00 Uhr zu einem Empfang am Gründungsgedenkstein (Wandlitz / Ecke Lehndorffstraße) ein.
Das GESAMTPROGRAMM und UNSERE EINLADUNG ZUM EMPFANG finden Sie hier zum Download und nachfolgend als Bilder:
130 Jahre Karlshorst – Das Programm – ES GEHT LOS! weiterlesen
Weihnachtssingen am 20.12.2024 in der HOWOGE-Arena
Jugend in Karlshorst – Langeweile oder gute Aussichten?
Der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. lädt ein zur Einwohnerversammlung:
Montag, 22. April 2024 um 19.00 Uhr im Kulturhaus Karlshorst (Saal),
Treskowallee 112, 10318 Berlin.
Jugend in Karlshorst – Langeweile oder gute Aussichten? weiterlesen
Neue Tramlinie 22 – aber nicht so!
Der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e. V. bemüht sich seit vielen Jahren um die ÖPNV-Anbindung von Karlshorst-Süd an das nahe gelegen Karlshorster Zentrum mit seinem Angebot an Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten. Die BVG wies uns immer wieder mit dem Argument ab, dass das zu geringe Fahrgastaufkommen aus dem Prinzenviertel keine neue Linie rechtfertigt, die über das Karlshorster Zentrum fährt.
Neue Tramlinie 22 – aber nicht so! weiterlesen